Solarwärme:
Die Erfahrung zeigt, dass jede Region ein auf die Gegebenheiten zugeschnittenes Solarpaket benötigt. In Regionen mit geringer Sonneneinstrahlung hat sich der Vakuumröhrenkollektor als die beste Lösung herausgestellt. Wegen seiner geringen Wärmeverluste setzt sich die Firma Immotec to go für den Vakkumröhrenkollektor bei heizungsunterstützen Anlagen ein – und das mit großem Erfolg!
Sonnenenergie erlebt vor allem in Europa, aber auch weltweit ein enormes Wachstum. Wir kommen nicht mehr um die Sonnenenergie herum. Der Ölpreis und damit auch der Gaspreis steigen weiter und die Umweltprobleme werden stets mehr.
Solarstrom:
Die Technik ist ausgereift, zuverlässig, langlebig und wartungsarm. Als zuverlässiger Kooperationspartner eines großen Unternehmens arbeitet die Firma Immotec to go im Außendienst und weiß über die Erfolge in der Region Bescheid.
Unsere Beratung, Planung und Installationen von Photovoltaikanlagen bieten Planungssicherheit, die gewünschte Effizienz und den damit verbundenen finanziellen Erfolg.
Gerne überprüfen wir auch die Eignung Ihrer Dachfläche und erstellen Ihnen ein maßgeschneidertes Angebot mit einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Das Kostenfrei!
Holzheizsysteme:
Als Heizsysteme bezeichnet man Verbrennungsaggregate die mit regenerativen Rohstoffen befeuert werden. Das können ein Stück Holz, Pellets, Hackgut, Elefantengras und viele mehr seien. Die heutigen Holzvergaserkessel arbeiten mit einem starken Leistungsmanagement für optimale Temperaturschichtung im Puffer. Der finanzielle Aufwand zum Erwerb eines Heizsystems ist hoch, jedoch sind die Kosten während der Laufzeit geringer als bei jedem anderem Verbrennungssystemen. Mit einem dazugehörigen Pufferschichtenspeicher wird die Wärme dort abgegeben wo sie tatsächlich hin gehört und das spart Kosten.
Auch im Bereich der Pellet – Heizsystem finden wir heute die so genannte Brennwerttechnik die dazu führt, dass diese auch von der KFW Bank gefördert wird. Durch die so genannte Brennwerttechnik wird auch diese Heizmethode noch effektiver und spart somit Mehrkosten ein und ist in der CO2 Betrachtung neutral, es entfällt keine CO2 Steuer.
Die Vorteile der Pellet-Brennwerttechnik auf einen Blick:
- Optimale Nutzung des Brennstoffs mit Wirkungsgraden von bis zu 107,3%
- Geringerer Brennstoffverbrauch und Energieeinsparung von bis zu 30 %
- In Kombination mit Solarthermie für Warmwasser oder zur Heizungsunterstützung Energieeinsparung von bis zu 40 %
- Günstige Brennstoffkosten aus regenerativen Rohstoffen
- Brennwertkessel stoßen weniger CO2, Schadstoffe und Feinstaub aus als Standardkessel
Heizwert und Brennwert
Um Verwirrungen vorzubeugen: Diese zwei Werte sind nicht dasselbe.
Der Heizwert ist die maximale Menge an Wärme, die sich bei vollständiger Verbrennung aus einem Brennstoff herausholen lässt. Der Brennwert liegt darüber: Er umfasst den Heizwert und zusätzlich die Energie, die sich aus dem Wasserdampf im Abgas zurückgewinnen lässt. Das bezeichnet man auch als Kondensationswärme oder ‚latente Wärme‘.
Möchten Sie mehr Informationen zum Thema Holzheizsysteme? Kontaktieren Sie uns gerne, wir ermöglichen Ihnen mithilfe unseres Informationsmaterial geben wir Ihnen einen Einblick ins Thema und stehen dann für alle Fragen zuverfügung.